Relais können zum Einschalten eines Ventilators, zur Fernsteuerung eines Reglers, zum Schalten von Geschwindigkeiten und für viele weitere Funktionen verwendet werden, die mit Relais ausgeführt werden können. Sentera hat daher zwei und vier Relaismodule entwickelt, die an das Modbus-Netzwerk angeschlossen werden und die Relaiskontakte entsprechend den von der Steuerung empfangenen Informationen schalten. Wie die meisten Sentera-Produkte kann die Firmware dieses Moduls über den Software-Update-Modus aktualisiert werden, indem das Produkt mit der SentereWeb-Cloud verbunden wird.
Kurzbeschreibung des Produkts Dieses E/A-Modul wird über das Modbus RTU-Protokoll gesteuert. Das Modbus RTU-Protokoll ist ein weit verbreitetes und beliebtes Kommunikationsprotokoll in industriellen Steuerungssystemen. Es wird üblicherweise für die Kommunikation verschiedener Geräte wie Sensoren, Aktoren und E/A-Module verwendet. Ein E/A Modul besteht aus einem Eingang und einem Ausgang. Der Eingang empfängt Steuersignale vom Gebäudeleitsystem und die Ausgänge schalten externe Geräte. Die Steuerung des Moduls durch das GLT-System erfolgt über eine Modbus-Kommunikationsschnittstelle, wodurch das Modul relativ einfach zu bedienen ist. Die Stabilität, Zuverlässigkeit und Sicherheit des DRM machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für industrielle Steuerungsanlagen, da die schnelle Kommunikation und Datenübertragung schnelle Reaktionszeiten und eine schnelle Kommunikation zwischen Geräten gewährleistet.
Wie funktionieren die Module? Bei der DRM-Serie handelt es sich um Modbus-Ausgangsmodule mit Relaiskontakten, die mechanisch betätigt werden und durch Magnetkraft öffnen/schließen, um Signale, Ströme und Spannungen ein- oder auszuschalten. Diese Relais können geschaltet werden, indem der Wert "1" in die entsprechenden Modbus Holding Register geschrieben wird. Dies kann durch das GLT-System oder durch das Master Modbus-Gerät erfolgen. Eine detaillierte Tabelle der einstellbaren Werte und aller Modbus-Register kann von unserer Website heruntergeladen werden (Modbus Register Map). Falls erforderlich, können alle Parametereinstellungen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden, indem der Wert "1" in das Modbus Holding Register 10 geschrieben wird.
Relaisausgänge Der DRM-M-02 ist mit zwei schaltbaren Relaisausgängen ausgestattet. Der DRM-M-04 verfügt über vier schaltende Relaisausgänge. Dieser Relaistyp hat einen Schließer- und einen Öffnerkontakt. Wenn das Relais angezogen ist, ändert der Relaiskontakt seinen Zustand. Der maximale Schaltstrom der Relaiskontakte beträgt 5 A bei ohmscher Last. Daher können bis zu 5 A an einen Ausgang angeschlossen werden. Die maximale Schaltspannung beträgt 220 VDC oder 250 VAC.
LED Anzeige Das Modul verfügt über zwei grüne LEDs an der RJ45-Buchse: Linke LED (Betriebsanzeige): Diese LED leuchtet, wenn das Modul mit Strom versorgt wird. Dies ist ein allgemeiner Hinweis darauf, dass das Modul die für den Betrieb erforderliche Spannung erhält. Rechte LED (Modbus-Kommunikationsanzeige): Diese LED leuchtet, wenn eine Modbus-Verbindung zwischen dem Modul und einem anderen Gerät im Netzwerk hergestellt wurde. Dies zeigt an, dass das Modul aktiv Modbus-Nachrichten sendet oder empfängt, wodurch der Datenaustausch und die Kommunikation mit anderen Geräten erleichtert wird.
Anschluss Der Anschluss des Geräts ist sehr einfach. Crimpen Sie einfach den RJ45-Stecker auf das Kabel zum Anschluss an den Modbus RTU und stecken Sie ihn in die Buchse. Dies ist sehr einfach und es werden keine speziellen Werkzeuge benötigt!
Montage auf DIN-Schiene Dieses Modul wird auf einer DIN-Schiene montiert. Auf DIN-Schienen montierte Elektronik gibt es schon seit langem und wird in verschiedenen Branchen immer beliebter. Die Installation ist sehr einfach - Sie montieren das Gerät einfach auf der Schiene und verriegeln es mit der Klemme an der Unterseite des Geräts. Das Gehäuse entspricht der Schutzart IP30 und ist somit vor Schmutz und Staub geschützt. Um eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, wird das Gehäuse intern aus einer hochwertigen PVC-ABS-Kunststoffmischung hergestellt, die die Härte und Hitzebeständigkeit von PVC mit der Flexibilität eines flexiblen Designs kombiniert.
aktuelle Neuigkeiten
22.11.2023
Frische Luft: Die Bedeutung der Luftqualität in TheaternTheater, diese majestätischen Tempel der Kunst und Kultur, atmen Geschichte. Alte Steinmauern flüstern Geschichten vergangener Ausführungen und geben die Seele der Bühne im Laufe der Jahre wieder. Aber während wir in die Magie dieser historischen Gebäude eintauchen, gibt es etwas, das wir nicht vergessen sollten: die Luftqualität.
>>>
15.11.2023
Temperaturabhängige Drehzahlregelung von AC MotorenWir brauchen Regler und Regelsysteme, weil sie in unserem modernen Technologiezeitalter unser Leben bequemer, komfortabler, effizienter und effektiver machen. HLK-Steuerungen ermöglichen einen effektiven Betrieb der Geräte und bieten manchmal die Möglichkeit, ihre Aktionen zu ändern, wenn die Zeit vergeht und sich die Bedingungen oder die Belegung ändern.>>>
16.10.2023
Sentera E/A Modul sind Modbus RTU kompatibelSentera I/O-Module sind Modbus-kompatibel. Sie werden natürlich in Sentera HLK Lösungen verwendet, können aber aufgrund ihrer Universalität auch für Ihr Projekt oder Produkt nützlich sein. Feuermelder, Bewegungserkennung, Türkontakte usw. Manchmal interagiert Ihre (HLK-)Anwendung mit externen Geräten. Sentera bietet ein komplettes Sortiment an Konvertern oder E/A-Modulen. Sie werden häufig in Industrie- und Automatisierungsanwendungen eingesetzt, aber auch Hausautomations- oder Lüftungslösungen für den Hausgebrauch nutzen E/A-Module in vollem Umfang. E/A-Module sind die Schnittstelle zwischen einer Steuerung und externen Geräten.>>>
11.09.2023
Relaismodule DRM für Modbus NetzwerkRelais können zum Einschalten eines Ventilators, zur Fernsteuerung eines Reglers, zum Schalten von Geschwindigkeiten und für viele weitere Funktionen verwendet werden, die mit Relais ausgeführt werden können. Sentera hat daher zwei und vier Relaismodule entwickelt, die an das Modbus-Netzwerk angeschlossen werden und die Relaiskontakte entsprechend den von der Steuerung empfangenen Informationen schalten. Wie die meisten Sentera-Produkte kann die Firmware dieses Moduls über den Software-Update-Modus aktualisiert werden, indem das Produkt mit der SentereWeb-Cloud verbunden wird.>>>
16.08.2023
Der neue Konstantvolumenstromregler von SenteraIn Anlehnung an die besten Praktiken in der HLK-Branche haben wir eine neue Serie von runden, elektrisch betriebenen CAV-Klappen entwickelt, die auch über eine Differenzdruckregelung verfügen.>>>
Die Website wird im Internet Explorer nicht unterstützt! Bitte verwenden Sie Chrome, Firefox, Edge oder einen anderen Browser.