Um die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren und unsere Verantwortung gegenüber der Erde anzuerkennen, bestätigt Sentera hiermit, dass unsere im EU-Gebiet hergestellten Produkte den Beschränkungen der SVHC (Substances of Very High Concern) in EC 1907/2006 (REACH -- Registration, Evaluation, Authorization, and Restriction of Chemicals) entsprechen, die von der Europäischen Union reguliert werden.
Unsere Vorgehensweise ist sehr einfach: Wir wollen keine SVHCs in den Produkten, die wir herstellen.
Dieses Schreiben soll bestätigen, dass Sentera die geltenden REACH-Anforderungen und Pflichten auf dem gesamten EU-Markt erfüllt. Der Ansatz und die Prozesse von Sentera entsprechen in vollem Umfang den Leitlinien für Lieferanten von Erzeugnissen
und der endgültigen Entscheidung der ECHA bezüglich der Definition von Artikeln
.
Gemäß den Gesetzen über chemische Substanzen werden die elektronischen Komponenten, die in unseren Produkten verwendet werden, als Artikel betrachtet. Die in diesen Artikeln enthaltenen Substanzen müssen nur dann registriert werden, wenn sie unter normalen oder vernünftigerweise vorhersehbaren Verwendungsbedingungen freigesetzt werden könnten. Die in elektronischen Komponenten enthaltenen Substanzen sind in der Regel nicht für eine Freisetzung vorgesehen. Daher beabsichtigt Sentera nicht, irgendwelche Substanzen zu registrieren.
Alle Informationen, die von Sentera in Bezug auf SVHCs zur Verfügung gestellt werden, werden wie vorliegend
gemäß den Angaben unserer Lieferanten und Hersteller der Artikel bereitgestellt, ohne jegliche Garantie, wie z.B. alle gesetzlich implizierten Garantien, einschließlich der Garantien der Marktgängigkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck.
Sentera wird die Kandidatenliste
der ECHA häufig auf Ergänzungen und Aktualisierungen überprüfen und entsprechend in Übereinstimmung mit den REACH-Verordnungen handeln.
In der äußerst unwahrscheinlichen Situation, dass ein Produkt von Sentera SVHCs enthält, wird Sentera die nach der REACH-Gesetzgebung erforderlichen Benachrichtigungsverfahren an die Behörden und Empfänger einhalten. In der Zwischenzeit wird sich Sentera auch nach besten Kräften bemühen, das Design zu aktualisieren und die SVHC in den Produkten zu eliminieren.