Die Produktreihe SDX wird unsere bekannten MTX/MTY Drehzahlsteller ersetzen. Der neue SDX hat ein modernes Design. Er ist mikroprozessorgesteuert, was einen noch leiseren Motorbetrieb bei niedriger Drehzahl ermöglicht. Und die Federkraftklemmleisten reduzieren die Verdrahtungs- und Installationszeiten.
Was ist ein elektronischer Drehzahlregler? Elektronische Drehzahlregler regeln stufenlos die Drehzahl von ein- oder dreiphasigen, durch Wechselspannung regelbaren Motoren und Ventilatoren in HLK-Anwendungen. Diese Regler nutzen die Phasenanschnittsteuerung - TRIAC-Technologie - um die Motorspannung zu reduzieren und die Drehzahl zu regeln.
Wodurch kennzeichnet sich dieser neuen SDX Drehzahlsteller? Dieser Drehzahlsteller ist mikroprozessorgesteuert um die Nulldurchgangserkennung zu optimieren. Das ermöglicht eine genauere Motorregelung, was zu einem außergewöhnlich leisen Motorbetrieb führt, auch bei niedriger Drehzahl.
Der SDX regelt die Drehzahl von hoch bis niedrig, SDY von niedrig bis hoch.
Unterputz- oder Aufputzmontage Das Gerät ist sowohl für Unterputz (IP44)- als Aufputzmontage (IP55) geeignet.
Modbus Version Jetzt ist auch die Version SDX-1-15-DM / SDX-1-30-DM erhältlich. Ideal für Anschluss auf Modbus Motoren. Einfache Konfiguration der Parameter über unsere Modbus Software.
In dieser Version ist es möglich, den Betriebsmodus zu wählen (Hoch zu niedrig / Niedrig zu hoch). Über die 'output override' Funktion ist es möglich, die Ventilatorstufe über Modbus RTU-Kommunikation (z.B. GLT System) fernzusteuern. Ein optionales Internet-Gateway ermöglicht die Anbindung der SDX-DM Serie an SenteraWeb - das Online-HVAC-Portal. Datenprotokollierung, Fernüberwachung und Fernsteuerung sind über SenteraWeb möglich. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Sentera.
aktuelle Neuigkeiten
22.11.2023
Frische Luft: Die Bedeutung der Luftqualität in TheaternTheater, diese majestätischen Tempel der Kunst und Kultur, atmen Geschichte. Alte Steinmauern flüstern Geschichten vergangener Ausführungen und geben die Seele der Bühne im Laufe der Jahre wieder. Aber während wir in die Magie dieser historischen Gebäude eintauchen, gibt es etwas, das wir nicht vergessen sollten: die Luftqualität.
>>>
15.11.2023
Temperaturabhängige Drehzahlregelung von AC MotorenWir brauchen Regler und Regelsysteme, weil sie in unserem modernen Technologiezeitalter unser Leben bequemer, komfortabler, effizienter und effektiver machen. HLK-Steuerungen ermöglichen einen effektiven Betrieb der Geräte und bieten manchmal die Möglichkeit, ihre Aktionen zu ändern, wenn die Zeit vergeht und sich die Bedingungen oder die Belegung ändern.>>>
16.10.2023
Sentera E/A Modul sind Modbus RTU kompatibelSentera I/O-Module sind Modbus-kompatibel. Sie werden natürlich in Sentera HLK Lösungen verwendet, können aber aufgrund ihrer Universalität auch für Ihr Projekt oder Produkt nützlich sein. Feuermelder, Bewegungserkennung, Türkontakte usw. Manchmal interagiert Ihre (HLK-)Anwendung mit externen Geräten. Sentera bietet ein komplettes Sortiment an Konvertern oder E/A-Modulen. Sie werden häufig in Industrie- und Automatisierungsanwendungen eingesetzt, aber auch Hausautomations- oder Lüftungslösungen für den Hausgebrauch nutzen E/A-Module in vollem Umfang. E/A-Module sind die Schnittstelle zwischen einer Steuerung und externen Geräten.>>>
11.09.2023
Relaismodule DRM für Modbus NetzwerkRelais können zum Einschalten eines Ventilators, zur Fernsteuerung eines Reglers, zum Schalten von Geschwindigkeiten und für viele weitere Funktionen verwendet werden, die mit Relais ausgeführt werden können. Sentera hat daher zwei und vier Relaismodule entwickelt, die an das Modbus-Netzwerk angeschlossen werden und die Relaiskontakte entsprechend den von der Steuerung empfangenen Informationen schalten. Wie die meisten Sentera-Produkte kann die Firmware dieses Moduls über den Software-Update-Modus aktualisiert werden, indem das Produkt mit der SentereWeb-Cloud verbunden wird.>>>
16.08.2023
Der neue Konstantvolumenstromregler von SenteraIn Anlehnung an die besten Praktiken in der HLK-Branche haben wir eine neue Serie von runden, elektrisch betriebenen CAV-Klappen entwickelt, die auch über eine Differenzdruckregelung verfügen.>>>
Die Website wird im Internet Explorer nicht unterstützt! Bitte verwenden Sie Chrome, Firefox, Edge oder einen anderen Browser.