Zu diesem Zweck hat Sentera seine kostenlose Software-Suite 3SMCenter entwickelt, die Sie von unserer Website herunterladen können. Seine intuitive Schnittstelle erleichtert den Prozess der Konfiguration, Überwachung oder Aktualisierung unserer Produkte mit Modbus RTU.
Die 3SMcenter-Suite umfasst 3 Software-Plattformen:
zur Änderung der Firmware einiger spezifischer Reglerserien mit zahlreichen versteckten Funktionalitäten. Auf diese Weise erhält der Regler eine Funktionalität, die sich entsprechend Ihren Anwendungsanforderungen, von der werkseitig installierten Funktionalität unterscheidet.
zur Konfiguration oder Überwachung von Sentera-Geräten über Modbus RTU. Die meisten Sentera-Produkte haben keine Trimmer, Dip-Schalter oder Jumper zum Anpassen der Einstellungen. Trimmer sind nicht präzise genug, und sie machen eine Fernsteuerung unmöglich. Die Parameter des Gerätes können über Modbus RTU eingestellt werden. Die verschiedenen Einstellungen sind sehr präzise und können leicht auf ähnliche Geräte kopiert werden, so dass eine Reihe von Geräten identische Einstellungen haben und im Einklang arbeiten. Hochgenaue Digitaltechnik hat die gute alte Analogtechnik abgelöst. Diese digitale Technologie schafft auch neue Möglichkeiten wie Internet-Konnektivität, Fernüberwachung, Fernsteuerung usw. Wenn Sie also den Temperaturbereich anpassen, die maximale Lüfterdrehzahl begrenzen oder einen Drucksollwert ändern möchten, empfehlen wir Ihnen, die 3SModbus-Software in Kombination mit dem Konverter
CNVT-USB-RS485 zu verwenden. Für mehr Informationen über das Produkt klicken Sie
hier.
zur Aktualisierung der Firmware von Sentera-Geräten mit Bootloader-Funktionalität. Über die 3SMBoot-Software kann die Firmware von Sentera-Geräten mit integrierter Bootloader-Funktionalität aktualisiert werden. Die meisten Sentera-Produkte verfügen über integrierte Bootloader-Funktionalität - weitere Informationen finden Sie im Produktdatenblatt. Ein Firmware-Update ermöglicht es, die Funktionalität zu ändern oder das Produkt mit einer neueren Sentera-Firmwareversion kompatibel zu machen.
aktuelle Neuigkeiten
27.01.2023
Lüftung von BürogebäudenJedes Jahr kommen neue Bürogebäude hinzu.
Die meisten Bürogebäude sind jedoch schon seit Jahrzehnten in Betrieb, und viele von ihnen sind nicht besonders energieeffizient.>>>
26.09.2022
Lüftung in ReinräumenLüftung und Raumluftqualität sind immer ein wichtiger Parameter eines Gebäudes. In einigen Bereichen sind diese jedoch für die Aufrechterhaltung der Raumfunktionalität unerlässlich. >>>
05.08.2022
Lüftung in RechenzentrenDie Zahl der Rechenzentren steigt in einem noch nie dagewesenen Tempo, da sich die Welt zu einer digital geprägten Wirtschaft wandelt. Weltweit müssen jeden Tag riesige Mengen an digitalen Informationen ausgetauscht werden.>>>
17.06.2022
Eine gute Lüftung in Sportanlagen.Mens sana in corpore sano.
Ein gesunder Lebensstil in Kombination mit ein paar Mal pro Woche körperlicher Bewegung ist der Schlüssel zu einem langen Leben.>>>
03.05.2022
Lüftung in Kino oder TheaterWer genießt nicht gerne ein wenig Kultur in einem Theater oder Kino?
Auch hier ist es wichtig, dass das Publikum ein angenehmes Raumklima erfährt und dass ausreichend gelüftet wird, insbesondere im Hinblick auf die Corona-Pandemie.
Entscheidende Faktoren sind der CO2- oder VOC(Luftqualität)-Gehalt der Luft, die Temperatur und die relative Luftfeuchtigkeit.
>>>
Die Website wird im Internet Explorer nicht unterstützt! Bitte verwenden Sie Chrome, Firefox, Edge oder einen anderen Browser.