Sprite icons
Sentera verwendet Cookies !
Datenschutzrichtlinie
Logo Sentera
Sentera - Ihr Partner für HLK Steuerungslösungen

Ein angenehmes Raumklima im Hotelzimmer

Hotels versuchen Ihren Gästen eine angenehme und unvergessliche Erfahrung zu geben. Eine zentrale Bedeutung dabei ist ein angenehmes Raumklima.
Ein angenehmes Raumklima im Hotelzimmer
Ob Sie geschäftlich in einem Hotelzimmer übernachten oder als Toruist, wichtig ist, dass Sie eine angenehme Aufenthalt haben in Ihrem Hotel.

Der lufttechnische Komfort trägt zu dieser Erfahrung bei, sowie Schallschutz und geringe Betriebsgeräusche.
Und wenn Gäste sich im Hotel wohlfühlen, kommen Sie wieder und empfehlen sie es auch anderen Personen.

Hotelbetreiben bieten ein Raumklima an, dass individuell auf den jeweiligen Bedarf abgestimmt werden kann und das gleichzeitig hohe Energieeffizienz und optimale Betriebswirtschaftlichkeit bietet.

Welche Sentera Produkte können in einem Hotelzimmer eingesetzt werden?

Luftqualität oder CO2 Fühler im Hotelzimmer
Nach dem Korona Pandemie ist auch Innenluftqualität mehr und mehr ein wichtiges Thema.

Die Luftqualität in einem Raum kann entweder mit einem CO2 Fühler oder mit einem Luftqualitätsfühler gemessen werden.

Sentera hat sowohl CO2 Fühler als Luftqualitätsfühler im Programm
Neben CO2 beziehungsweise Luftqualität können diese auch Temperatur messen. Und die Fühler verfügen ausserdem auch über einen Umgebungslichtsensor.
Also wenn der Raum nicht belegt ist, kann die Lüftung gedrosselt werden, was der Energieverbauch senkt.

Feuchtefühler im Badezimmer
Die meisten Hotelbauten sind mit innen liegenden Bädern ausgestattet, in die üblicherweise ein Lüfter mit Abluftfunktion eingebaut ist. Dieser Lüfter kann dan basiert auf Feuchte geregelt werden.

Mehr Informationen über die Sentera Feuchtefühler finden Sie hier.

Alle Sentera Fühler verfügen über Modbus Kommunikation und können einfach auf einem GLT System angeschlossen werden.

Motorisierte Runde Klappe
Die motorisierten Runden Klappen des Typs ACT-H sind motorisierte Klappen für die Luftregelung in Kanalsystemen. Die Klappenstellung kann über einen Analog/Modulationseingang oder über Modbus RTU Kommunikation eingestellt werden.
Die Klappe kann Luftströme von 0 bis 10 m/s regeln und hat eine 24 VDC versorgungsspannung.

Senteraweb
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit all unsere Produkte die mit Modbus RTU Kommunikation ausgestattet sind über ein Internet Gateway auf unserem Senteraweb anzuschliessen. Über Senteraweb können Sie Daten protokollieren, Parameter abfragen oder ändern und bei Überschreitung bestimmter Werte Meldungen darüber erhalten.
aktuelle Neuigkeiten
27.01.2023
Lüftung von Bürogebäuden
Lüftung von Bürogebäuden Jedes Jahr kommen neue Bürogebäude hinzu. Die meisten Bürogebäude sind jedoch schon seit Jahrzehnten in Betrieb, und viele von ihnen sind nicht besonders energieeffizient. >>>
26.09.2022
Lüftung in Reinräumen
Lüftung in Reinräumen Lüftung und Raumluftqualität sind immer ein wichtiger Parameter eines Gebäudes. In einigen Bereichen sind diese jedoch für die Aufrechterhaltung der Raumfunktionalität unerlässlich. >>>
05.08.2022
Lüftung in Rechenzentren
Lüftung in Rechenzentren Die Zahl der Rechenzentren steigt in einem noch nie dagewesenen Tempo, da sich die Welt zu einer digital geprägten Wirtschaft wandelt. Weltweit müssen jeden Tag riesige Mengen an digitalen Informationen ausgetauscht werden. >>>
17.06.2022
Eine gute Lüftung in Sportanlagen.
Eine gute Lüftung in Sportanlagen. Mens sana in corpore sano. Ein gesunder Lebensstil in Kombination mit ein paar Mal pro Woche körperlicher Bewegung ist der Schlüssel zu einem langen Leben. >>>
03.05.2022
Lüftung in Kino oder Theater
Lüftung in Kino oder Theater Wer genießt nicht gerne ein wenig Kultur in einem Theater oder Kino? Auch hier ist es wichtig, dass das Publikum ein angenehmes Raumklima erfährt und dass ausreichend gelüftet wird, insbesondere im Hinblick auf die Corona-Pandemie. Entscheidende Faktoren sind der CO2- oder VOC(Luftqualität)-Gehalt der Luft, die Temperatur und die relative Luftfeuchtigkeit. >>>
Die Website wird im Internet Explorer nicht unterstützt! Bitte verwenden Sie Chrome, Firefox, Edge oder einen anderen Browser.