CE Komformität Erklärung
Poti 0-10V mit Aus-Stellung - 24V Versorgung
Produktbeschreibung
MTP-G010-AT ist eine zuverlässige Lösung, die für die präzise Steuerung in Lüftungssystemen entwickelt wurde. Drehzahlregler oder Frequenzumrichter lassen sich damit einfach steuern. Er passt sich mühelos unterschiedlichen Szenarien an und bietet Vielseitigkeit mit einem Versorgungsspannungsbereich von 15–24 VAC oder 18–34 VDC.
Übernehmen Sie die Kontrolle durch ein stufenlos variables Ausgangssignal, das bequem über den manuellen Drehknopf eingestellt wird. Die AUS-Position ermöglicht eine einfache Deaktivierung des Steuersignals durch einfaches Drehen gegen den Uhrzeigersinn. Optimieren Sie Ihr System mit präzisen Trimmern, die eine Einstellung des Minimums (0–7 VDC) und Maximums (3–10 VDC) erlauben.
MTP-G010-AT wurde für eine lange Lebensdauer entwickelt und verfügt über ein spritzwassergeschütztes Gehäuse, das sowohl für den Einbau (IP44) als auch für die Aufputzmontage (IP54) geeignet ist. Ganz gleich, ob Sie Wert auf Effizienz, Präzision oder Anpassungsfähigkeit legen – der MTP-G010-AT ist die pragmatische Wahl zur Steuerung von Lüftungssystemen.
Dokumente
Zusätzliche Spezifikationen und Beschreibung

Das Steuersignal (Ausgang des Potentiometers) erhöht oder verringert sich je nach Stellung des Drehknopfs. Dieses Steuersignal kann EC-Ventilatoren oder Klappenantriebe direkt ansteuern. Es kann auch AC-Drehzahlregler (wie die EVS- oder MVS-Serie von Sentera) oder Frequenzumrichter (FI-E-Serie) aus der Ferne steuern. Ein anschauliches Beispiel ist die Installation des Potentiometers im Wohnzimmer, während sich der Drehzahlregler im Technikraum oder Schaltschrank befindet. Dieses Setup ermöglicht eine bequeme und effektive Steuerung der HLK-Geräte.
Sentera bietet eine Reihe hochwertiger 24 V-Netzteile mit Überspannungs- und Überlastschutz an.
In bestimmten Anwendungen ist es wünschenswert, die untere und obere Grenze des Steuersignals einzustellen. Das ist besonders nützlich in Situationen, in denen bestimmte EC-Motoren oder Klappenantriebe nicht mit sehr niedrigen Steuersignalen kompatibel sind. Um dem entgegenzuwirken, kann die untere Grenze des Steuersignals über einen eingebauten Trimmer eingestellt werden, sodass ein optimaler Betrieb ohne Beeinträchtigung der Gerätelebensdauer gewährleistet ist. Im Gegenzug ist bei überdimensionierten Ventilatoren eine Anpassung der oberen Steuersignalgrenze erforderlich. Dies erfolgt über einen Maximal-Trimmer, wodurch die maximale Drehzahl des Ventilators begrenzt wird. Durch diese einstellbaren Grenzwerte kann das System exakt auf die Anforderungen abgestimmt werden – für optimale Leistung und Langlebigkeit der HLK-Geräte.

Der Minimalwert des Steuersignals kann zwischen 0 und 7 VDC eingestellt werden. Der Maximalwert des Steuersignals kann zwischen 3 und 10 VDC eingestellt werden. Stellen Sie stets sicher, dass die eingestellten Grenzen ein Steuersignal ergeben, das den Spezifikationen des angeschlossenen Geräts entspricht. Beispielsweise muss bei einer Versorgungsspannung von 15 VDC und einem auf 100 % eingestellten Höchstwert das angeschlossene Gerät ein Steuersignal von bis zu 15 VDC verarbeiten können.
Der Drehknopf verfügt über eine AUS-Position: Wenn der Knopf vollständig gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird, wird das Steuersignal deaktiviert. Wird der Drehknopf im Uhrzeigersinn gedreht, klickt er aus der AUS-Position heraus. Das Steuersignal springt sofort auf den eingestellten Mindestwert. Ist ein EC-Ventilator an das Potentiometer angeschlossen, startet dieser und beschleunigt auf die niedrige Drehzahl. Der EC-Ventilator kann niemals mit einer Geschwindigkeit unterhalb der ausgewählten Mindestgeschwindigkeit aktiviert werden.
Dieses Potentiometer kann auf die Wand montiert oder eingebaut werden. Die Befestigungslöcher passen perfekt auf standardisierte europäische Unterputzdosen. Das Gehäuse besteht aus hochwertigem ASA-Kunststoff in einer angenehmen Cremefarbe. Das Material ist UV-beständig und stoßfest. Die Schutzart beträgt IP44 bei Unterputzmontage und IP54 bei Aufputzmontage. Sie schützt die Elektronik bei Innenanwendungen gegen das Eindringen von Staub, Schmutz und Wasser. Das Gehäuse lässt sich leicht mit einem feuchten Tuch reinigen und ist einfach zu montieren – es sind nur einige einfache Werkzeuge erforderlich.
Anmerkungen, Rezensionen und Bewertungen