Zusätzliche Spezifikationen und Beschreibung
Was kann mit diesem Fühler gemessen werden?
Der Differenzdrucksensor ist ein Drucksensor der die Differenz zweier Absolutdrücke, den Differenzdruck,misst.
Er kenn eingesetzt werden für die Messung von Luftströmungen oder Filterüberwachung in der Klimatechnik
Auch ein Über- oder Unterdruck kann gemessen werden so dass er in zum Beispiel Reinräumen eingebaut werden kann.
In Kombination mit einem Internet-Gateway ist es möglich, Warnungen zu erhalten, wenn Filter verstopft sind.
Was mit Luftvolumenstrom oder Luftgeschwindigkeit?
Basierend auf der Differenzdruckmessung kann der Luftvolumenstrom [m³/h] oder die Luftgeschwindigkeit [m/s] berechnet werden.
Um den Luftvolumenstrom basierend auf dem K-Faktor des Ventilators zu berechnen, verwenden Sie den Anschlusssatz Typ PSET-PVC-200 oder PSET-QF-200. Dieser Anschlusssatz kann auch zur Differenzdruckmessung verwendet werden. Zur Berechnung des Luftvolumenstroms basierend auf dem Kanalquerschnitt [cm²] oder der Luftgeschwindigkeit [m/s] verwenden Sie den Anschlusssatz Typ PSET-PTS-200 oder PSET-PTL-200.
Wie funktioniert dieser Differenzdrucktransmitter?
Der Differenzdruckmessumformer hat keinen analogen Ausgang. Alle Messwerte werden über Modbus übertragen.
Welche Versorgungsspannung brauche ich?
Das Gerät verfügt über einen 'Power over Modbus'- oder PoM-Anschluss. Das bedeutet, dass die Modbus-RTU Kommunikation und die 24 VDC Stromversorgung über einen RJ45-Stecker angeschlossen werden können.
Alle Messwerte sind über Modbus RTU Kommunikation verfügbar. Um die Verdrahtung zu erleichtern, empfehlen wir die Verwendung eines Sentera 24 VDC-Netzteils mit RJ45-Anschluss. Diese Netzteile bieten Schutz gegen Kurzschluss, Überlast und Überspannung. Eine 24 VDC-Versorgungsspannung erhöht die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Installation.
LED Anzeige
Der Sensor bietet eine klare, visuelle Anzeige vom Differenzdruckwert über die grüne, gelbe und rote LED. Die grüne LED zeigt an, dass der Differenzdruck innerhalb des Bereichs liegt. Wenn der Differenzdruck im Alarmbereich kommt, leuchtet die gelbe LED. Rot bedeutet dass der Messwert ausserhalb des Messbereichs liegt. Die LEDs können auch den Status des Luftvolumenstroms oder der Luftgeschwindigkeit anzeigen, einstellbar über Modbus. Die zweite grüne LED zeigt den Sensorstatus an. Sie ist aktiviert, wenn die Spannungsversorgung und die Modbus RTU Kommunikation aktiviert sind.
Einfach zu bedienen!
Dieser Messumformer erfordert keine Konfiguration. Einmal installiert, ist er sofort einsatzbereit. Die Standardeinstellungen sind für die meisten Anwendungen ausreichend. Falls erforderlich, können die Einstellungen über Modbus RTU angepasst werden.
Parameter einstellen
Der Differenzdrucktransmitter verfügt nicht über DIP-Schalter. Alle Einstellungen sollen über 3S Modbus gemacht werden. Über Modbus können Parameter eingestellt und überwacht werden.
Zum Beispiel kann eingestellt werden ob Sie Differenzdruck oder Volumenstrom messen wollen.
Im Modbus Register Map finden Sie eine Übersicht der Parameter die über Modbus ausgelesen und geändert werden können.
Mit Senteraweb kann ausserdem Datenprotokollierung gemacht werden.
Hohe Qualität
Das Gehäuse ist aus hochwertigem r-ABS VO (UL94) Kunststoff gefertigt. Dieses Material ist sehr robust und bietet einen guten Schutz gegen Stoßbelastung. Die Druckanschlussstutzen sind aus Aluminium gefertigt. Das Sensorgehäuse bietet einen IP65 Schutz gegen das Eindringen von Schmutz und Wasser. Dieser Sensor kann an der Wand montiert werden.
Anmerkungen, Rezensionen und Bewertungen