CE Komformität Erklärung
Potentiometer 10K mit Fern-Start-Stopp-Funktion und AUS-Stellung
Produktbeschreibung
Mit diesem 10-KOhm-Potentiometer können Sie EC-Ventilatoren direkt steuern. Möchten Sie die Drehzahl eines AC-Motors regeln, schließen Sie dieses Potentiometer an einen elektronischen Drehzahlregler (EVS, MVS) oder Frequenzumrichter (FI-E) an. Dieses Potentiometer hat einen einstellbaren Widerstand von 0-10 kΩ.
Das Gerät benötigt keine spezielle Stromversorgung, aber das Eingangssignal muss zwischen 0 und 12 VDC liegen. Die meisten EC-Ventilatoren, elektronischen Drehzahlregler oder Frequenzumrichter haben einen Ausgang mit der erforderlichen Spannung. Je nach Stellung des Drehknopfs variiert die Rückmeldungsspannung, die die Ventilatordrehzahl regelt. Der potentialfreie Schaltausgang kann verwendet werden, um dem Ventilator oder anderem Gerät aus der Ferne einen Start-Stopp-Befehl zu geben.
Das spritzwassergeschützte Gehäuse ermöglicht eine Unterputzmontage (IP44) oder eine Aufputzmontage (IP54).
Dokumente
Zusätzliche Spezifikationen und Beschreibung
Der Ausgangswiderstand (0 – 10 KΩ) dieses Potentiometers wird über den Drehknopf eingestellt. Das Steuersignal kann EC-Ventilatoren oder Stellmotoren direkt ansteuern. Es kann auch AC-Lüfter-Drehzahlregler (wie Sentera’s EVS- oder MVS-Serie) oder Frequenzumrichter (FI-E-Serie) fernsteuern. Dieses Potentiometer kann räumlich getrennt vom zu steuernden Gerät installiert werden – sei es ein Drehzahlregler oder ein EC-Ventilator – während sich das gesteuerte Gerät in einem Technikraum oder Schaltschrank befinden kann.
Ein potentialfreier Schaltausgang ist eine weit verbreitete Methode zur Steuerung externer Geräte und zur Schnittstellenbildung mit verschiedenen Systemen. Der Begriff „potentialfrei“ betont das Fehlen einer elektrischen Strom- oder Spannungsquelle am Ausgang. Seine Einfachheit und Kompatibilität machen ihn zu einer praktischen Wahl in vielen Anwendungen, einschließlich Industrieautomation, Gebäudemanagementsystemen, Sicherheitssystemen und mehr. Der potentialfreie Schaltausgang des MTP-X10K-NA dient dazu, ein externes Gerät, wie beispielsweise eine Klappe, zu steuern oder die Aktivierung und Deaktivierung eines Motors zu ermöglichen. Wenn der Potentiometer-Drehknopf vollständig gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird, ist der potentialfreie Kontakt offen, beim Drehen im Uhrzeigersinn schließt der Kontakt und regelt damit die zugehörige Ausrüstung.

Der Drehknopf hat eine AUS-Position: wenn der Drehknopf ganz gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird, rastet er in der OFF-Position ein. In der OFF-Position ist der potentialfreie Schaltausgang geöffnet. In dieser Position beträgt der Ausgangswiderstand 0 KΩ. Das bedeutet, dass die Ausgangsspannung in dieser Position 0 Volt beträgt.
Der MTP-X10K-NA bietet eine außergewöhnlich einfache Installation mit bewährter Technologie und Design. Dank seines speziellen Gehäusedesigns ist dieses Potentiometer sowohl für Aufputz- als auch für Unterputzmontage geeignet, was bedeutet, dass es an oder in jeder Art von Wand installiert werden kann – einer Massivwand, Trockenbauwand oder sogar einer Holzplatte. Die Befestigungslöcher passen perfekt zu den standardisierten europäischen Unterputzdosen für die Unterputzmontage. Es ist nicht nötig, zwei verschiedene Produktversionen zu wählen, da der MTP-X10K-NA beide Varianten kombiniert! Die Schutzart ist IP44 für Unterputz- und IP54 für Aufputzmontage. Außerdem sieht es sehr ansprechend aus und passt zu jedem Einrichtungsstil. Die Reinigung ist sehr einfach mit einem feuchten Tuch möglich.
Anmerkungen, Rezensionen und Bewertungen