Zusätzliche Spezifikationen und Beschreibung
Was wird von diesem
Sensor gemessen?
Dieser Smart-Sensor
regelt TVOC, Temperatur und relative Feuchte und kann bündig in
Innenräumen eingebaut werden.
Warum Raumluftqualität
messen?
TVOC
oder Total Volatile Organic Compounds (flüchtige organische Verbindungen)
verdampfen aus Substanzen wie Reinigungsmitteln, Klebstoffen, Farben usw. TVOCs
werden auch von Menschen und Tieren emittiert. Aus diesem Grund liefert ein
TVOC-Sensor ein gutes, umfassendes Bild der Luftqualität. TVOC-Sensoren sind die
beste Wahl für die Steuerung einer Lüftungsanlage in
Wohnräumen.
Wie funktioniert dieser
intelligente Sensor ?
Dieser Sensor
hat einen analogen Ausgang. Ihr intelligenter Algorithmus kombiniert die
gemessene TVOC Konzentration, Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit. Der
Sensor steuert einen einzelnen analogen Ausgang basierend auf diesem
Algorithmus. Sie können einen der Parameter auch ausschalten. Wenn Sie also z.
B. nur die Feuchtemessung und TVOC berücksichtigen wollen, aber nicht die
Temperatur, ist das perfekt möglich.
Dieser Luftqualitätssensor verfügt über einen eingebauten Summer.
Wenn der TVOC-Gehalt den Alarmbereich erreicht,
wird der Summer aktiviert, um anzuzeigen, dass eine zusätzliche Frischluftzufuhr erforderlich
ist.
Welche
Versorgungsspannung brauche ich?
Dieser
Sensor braucht eine 230 VAC Versorgungsspannung. Er kann also einfach auf
dem Netz angeschlossen werden.
LED-Anzeige
Der
Sensor bietet eine klare, visuelle Anzeige vom
TVOC (Standardwert), Temperatur oder Feuchtigkeit über die grüne,
gelbe und rote LED. Die grüne LED zeigt an, dass die TVOC Konzentration
innerhalb des Bereichs liegt. Wenn der TVOC Wert im Alarmbereich kommt, leuchtet
die gelbe LED. Rot bedeutet dass der Messwert ausserhalb des Messbereichs
liegt. Sie können selber die Messbereiche über Modbus anpassen.
Einfach anzuschließen!
Die Käfigzugfederklemmen reduzieren den
Verdrahtungs- und Installationsaufwand. Sie machen eine routinemäßige Wartung
überflüssig und garantieren einen zuverlässigen Kontakt für Massiv- oder
Litzendrähte.
Einfach zu bedienen!
Dieser Sensor erfordert keine
Konfiguration. Einmal installiert, ist er sofort einsatzbereit. Die
Standardeinstellungen sind für die meisten Anwendungen ausreichend. Falls
erforderlich, können die Einstellungen über Modbus RTU angepasst
werden.
Parameter einstellen
Der Sensor verfügt nicht über
DIP-Schalter. Alle Einstellungen sollen über 3S
Modbus gemacht werden.
Über Modbus können Parameter eingestellt und überwacht werden.
Zum
Beispiel kann ein anderer Ausgangstyp gewählt werden, um ihn mit anderen Geräten
kompatibel zu machen: 0-10 VDC / 0-20 mA / PWM.
Im Modbus Register Map finden
Sie eine Übersicht der Parameter die über Modbus ausgelesen und geändert werden
können.
Mit Senteraweb kann ausserdem
Datenprotokollierung gemacht werden.