Steuerungen für Luftschleier regeln die Luftgeschwindigkeit des Luftschleiers. Luftschleier werden oft verwendet, um zu verhindern, dass Luft oder Verunreinigungen von einem Raum in einen anderen gelangen. Im Winter kann er eine thermische Barriere bilden, um warme Luft im Gebäude zu halten - zum Beispiel, wenn sich das Lagertor zum Beladen eines LKWs öffnet. Bei manueller Steuerung vom Luftschleier kann die Luftgeschwindigkeit über einen Schalter oder ein Potentiometer eingestellt werden. Dies kann vor Ort oder aus der Ferne gemacht werden. Bei automatischer Steuerung vom Luftschleier wird ein HLK Sensor an den AC Drehzahlregler oder den EC Ventilator des Luftschleiers angeschlossen.